2. Seitß voll Mendung, meine Brüeder, wenntß waiß grad wie angfochtn werdtß!
3. Ös wisstß, däß enk de Prüeffungen in n Glaaubn standhaft machend.
4. Und d Anhärrigkeit mueß zuer Vollendung kemmen, dyrmitß vollenddte Kristher aane Fael und Tadl werdtß.
5. Faelt s aber ainn von enk non bei dyr Weisheit, sollt yr s von n Herrgot dyrbittn; der +gibt s iem aft aau, weil yr überhaaupt yn allsand gern öbbs gibt, aane däß yr ainn daa boes wär.
6. Wer bitt, sollt s aber voller Glaaubn tuen und nit zweifln; denn wer zweiflt, ist wie ayn Welln, dö wo dyr Wind grad hin und herschmeisst.